Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender sammeln wir für dich und alle anderen Gestaltenden rund um das Thema Bildung spannende Konferenzen, Workshops, Fortbildungen, Hackathons, Messen und andere Formate. Du kannst die Bildungsevents unter anderem nach Schlagwörtern filtern, dir nur digitale Veranstaltungen anzeigen lassen oder einfach durch unsere Übersicht scrollen. Der edusiia Kalender ist ein Produkt von und für die Bildungs-Community in der DACH-Region. Wenn du deine Veranstaltung in unseren Kalender eintragen möchtest, nutze einfach das entsprechende Formular. Wenn du spannende Veranstaltungen oder Organisationen kennst, die in unserem Kalender erscheinen sollen, leite ihnen den Link zu unserem Formular weiter.
Wir bemühen uns, die Veranstaltungsinformationen aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Änderungen können an hallo@edusiia.com geschickt werden.

Wie gestalten wir gemeinsam den Übergang von der Kita zur Grundschule?

In der Themenreihe „Von Preisträgerschulen inspirieren lassen“ möchten wir Ihnen interessante Konzepte von Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises vorstellen und Ihnen die Gelegenheit zum Austausch mit Vertretern und Vertreterinnen der Schule geben. Hier lernen Sie das Konzept der Grundschule am Buntentorsteinweg kennen. Sie haben die Möglichkeit, direkt Fragen an Personen zu stellen, die das Konzept an...

Free

FAQ zur Bewerbung um den Deutschen Schulpreis 2024

Sie interessieren sich für eine Bewerbung um den Deutschen Schulpreis 2024? Dann sind Sie in dieser Veranstaltung richtig! Gemeinsam mit den Regionalberatenden des Deutschen Schulpreises stellen wir Ihnen die aktuelle Ausschreibung vor und bieten Ihnen die Möglichkeit, alle Ihre offenen Fragen rund um den Wettbewerb zu stellen. Auch in diesem Jahr können sich allgemeinbildende und...

Free

Regionales Lernforum „Demokratie“- Region Süd

Waldparkschule Heidelberg Am Waldrand 21, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland

Reden, Streiten, Handeln - Gemeinsam und demokratisch Schule erleben! Die demokratischen Werte, die uns allen so lange unantastbar schienen, geraten ins Wanken. Ein Erstarken rechtspopulistischer Parteien, nicht nur in Deutschland. Ein Nahostkonflikt, der zu heftigen Diskussionen und Schuldzuweisungen führt. Ein Krieg in Europa. Eine Diskussions"kultur" unter Schüler:innen, die von den Reflexen der sozialen Medien bestimmt...

Free