Veranstaltungen
In unserem Veranstaltungskalender sammeln wir für dich rund um das Thema Bildung spannende Konferenzen, Workshops, Fortbildungen, Hackathons, Messen und andere Formate. Du kannst die Bildungsevents unter anderem nach Kategorien und Schlagwörtern filtern oder einfach durch unsere Übersicht scrollen. Wir geben bei den einzelnen Veranstaltungen soweit möglich an, für wen sie besonders interessant sind – zum Beispiel für Lehrer:innen, Studierende oder alle Bildungsenthusiast:innen. Wir bemühen uns, die Veranstaltungsinformationen aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.
Wenn du deine Veranstaltung in unseren Kalender eintragen möchtest, nutze einfach unser Formular.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WELSfocus – World Education Leadership Symposium | online
1. Februar 2021, 15:00
kostenlos© IBB
Das Symposium ist seit über 15 Jahren die größte internationale Fachtagung im gesamten europäischen Raum zu Bildungs- und Führungsfragen. Zu den Symposien in Zug tauschen sich alle zwei Jahre über 850 Bildungsexperten aus ca. 75 Ländern aus Praxis und Wissenschaft über zukunftsfähige Lösungen aus. 350 Referierende gestalteten das drei-sprachige Programm mit insgesamt 220 Präsentationen und Workshops. 2020 nahmen an der ersten Online-Konferenz des Symposiums 1200 Expertinnen und Experten aus 90 Ländern teil.
COVID-19 und Bildungsforschung (COVID-19 Educational Research, CovER): gesellschaftliche Krisen und deren Auswirkungen auf Schule und Bildung
Im Fokus der Vorträge und der Diskussionen im Plenum von WELSfocus steht das nationale und internationale Monitoring der aktuellen Schulsituation aufgrund von COVID-19, z.B.: Schulleitung als Krisenmanager/in, Kooperation in Teams und Digitalisierung. Es werden auch Gruppendiskussionen stattfinden.
Mit diesem CovER-Netzwerk wollen wir die internationale Bildungsforschung abdecken (COVER), die die Folgen der COVID-19-Pandemie für die Bildung in den Mittelpunkt stellt. Und zwar wollen wir einerseits Forschung aller Art aufdecken (un-COVER) und aufkommende, heiße Themen und Implikationen für Politik, Praxis und weitere Forschung entdecken (dis-COVER). Mehr…
Die Online-Konferenzen finden auf Englisch und Deutsch statt.
Hier geht’s direkt zur Anmeldung.