Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender sammeln wir für dich und alle anderen Gestaltenden rund um das Thema Bildung spannende Konferenzen, Workshops, Fortbildungen, Hackathons, Messen und andere Formate. Du kannst die Bildungsevents unter anderem nach Schlagwörtern filtern, dir nur digitale Veranstaltungen anzeigen lassen oder einfach durch unsere Übersicht scrollen. Der edusiia Kalender ist ein Produkt von und für die Bildungs-Community in der DACH-Region. Wenn du deine Veranstaltung in unseren Kalender eintragen möchtest, nutze einfach das entsprechende Formular. Wenn du spannende Veranstaltungen oder Organisationen kennst, die in unserem Kalender erscheinen sollen, leite ihnen den Link zu unserem Formular weiter.
Wir bemühen uns, die Veranstaltungsinformationen aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Änderungen können an hallo@edusiia.com geschickt werden.

treffpunkt.BILDUNG #3 – Stärken der Stadt

Volkshalle im Wiener Rathaus Lichtenfelsgasse 2, Wien, Österreich

Stadtentwicklung und Bildung sind eng miteinander verbunden - eine Schnittstelle, die wir in der dritten Ausgabe unseres treffpunkt.BILDUNG “Stärken der Stadt!” näher beleuchten möchten: Was sind die Ressourcen und Stärken der Stadt in der Förderung von innovativen Bildungsansätzen? Welche unterstützenden Maßnahmen seitens der Stadt braucht es für Praktiker*innen, Schüler*innen und zivilgesellschaftliche Organisationen, um einen nachhaltigen Wandel im Bildungssystem...

Free

NELExperts – Mentale Gesundheit von Schüler*innen fördern

digital von deinem Lieblingsplatz

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Bedeutung der mentalen Gesundheit für viele Menschen deutlicher geworden. Doch wie erkennt man psychische Belastungen bei Schüler*innen und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Um die Erkenntnis der Problematik auch zu einer Handlungsfähigkeit zu machen, dürfen wir bei den NELExperts Psychologe Claus Caspari begrüßen. Er ist Geschäftsführer bei Dare2Care und beschäftigt...

Free

Engagement­ macht Schule – Lernen durch Engagement­: Projekte ent­wickeln und Methoden kennenlernen

oskar | freiwilligenagentur lichtenberg Weitlingstraße 89, Berlin, Berlin, Deutschland

Diese Fortbildung ist  anerkannt durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Regionale Fortbildung): Veranstaltungnummer folgt. Sie sind in dieser praxisorientierten eintägigen Fortbildung zum Thema "Lernen durch Engagement (LdE)" genau richtig, wenn Sie sich zu einer dieser Personengruppen zählen: Lehrkräfte, die an der Fortbildung „Engagement macht Schule – Lernen durch Engagement als innovative Lehr- und...

Free

Förderung von digitalen Tafeln im Startchancen-Programm 1.24

online

Holen Sie das Maximum aus dem Startchancen-Programm für Ihre Schule heraus! - Erfahren Sie, wie digitale Tafeln im Rahmen des Startchancen-Programms Ihre Schule nachhaltig bereichern können. - Entdecken Sie anhand live Demonstrationen die vielfältigen Möglichkeiten, wie unsere moderne Technologie den Unterricht interaktiver und effektiver gestalten kann. - Wir unterstützen Sie außerdem bei Ihren Anliegen zur...

Free

Förderung von digitalen Tafeln im Startchancen-Programm 1.24

online

Holen Sie das Maximum aus dem Startchancen-Programm für Ihre Schule heraus! - Erfahren Sie, wie digitale Tafeln im Rahmen des Startchancen-Programms Ihre Schule nachhaltig bereichern können. - Entdecken Sie anhand live Demonstrationen die vielfältigen Möglichkeiten, wie unsere moderne Technologie den Unterricht interaktiver und effektiver gestalten kann. - Wir unterstützen Sie außerdem bei Ihren Anliegen zur...

Free

NELExperts – Lesefreude und Elterneinbindung steigern – mit mehrsprachigem Vorlesen

digital von deinem Lieblingsplatz

Wie wichtig das Elternhaus noch immer bei den schulischen Erfolgen von Kindern ist, zeigen die unterschiedlichen Bildungserfolge von Kindern abhängig vom familiären Hintergrund. Dabei können schulische Bemühungen diesen Unterschied erschwert auffangen, daher ist es umso wichtiger die Eltern mit in die Bildung ihrer Kinder einzubeziehen und sie dabei zu stärken. Daher heißt es in unserem...

Free

Cooperathon 2024: Klassenfahrt für Bildungsinitiativen

Bildungsstätte Fleeth Fleeth 3, Mirow, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

Cooperathon 2024: Klassenfahrt für Bildungsinitiativen 📅 Datum: 13. bis 15. September 2024 📍 Ort: Fleeth, Mecklenburgische Kleinseenplatte Erlebe ein Wochenende voller Vertrauen, Austausch und Kokreation in der idyllischen Umgebung von Fleeth. Der Cooperathon bietet Raum für eigene Herausforderungen, kreative Zusammenarbeit und gemeinsames Wachstum, um eine zukunftsfähige Bildung zu gestalten. Highlights: Raum für eigene Herausforderungen Kreative...

99€ – 399€

NELExperts – Niemanden zurücklassen – Inklusion im digitalen Zeitalter

digital von deinem Lieblingsplatz

„Digitalität kann inmitten unserer heterogenen Gesellschaft Mauern oder Brücken bauen - die Haltung entscheidet die Richtung.“ (Maxi Theres Lüskow) Dass wir für eine zukunftsgerichtete Bildung auch den Umgang mit digitalen Medien lehren müssen ist vielen mittlerweile bekannt. Doch müssen wir uns in dieser Lehre, wie auch in sämtlichen anderen Fächern auf alle Schüler*innen fokussieren! Dies...

Free

Cooperathon 2025

Kulturgut Radis Radiser Bahnhofstraße 18, Kemberg, Sachsen-Anhalt

Cooperathon 2025 – Gemeinsam Bildung gestalten Willkommen beim Cooperathon 2025, dem Hackathon für Kooperationen und Bildung! Am Donnerstag, den 10., und Freitag, den 11. April 2025 laden wir dich ein, Teil eines einzigartigen Erlebnisses voller Inspiration, Vertrauen und Kokreation zu werden. Das Kulturgut Radis ist ein Ort im Wandel, der entsteht, um einen Platz für innovative Bildung zu schaffen....

57€

Innovative Wege zur Stärkung der pädagogischen Qualität im Ganztag

Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) bietet am 02. Juli 2025 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:45 Uhr zur Unterstützung aller Schulformen des offenen und gebundenen Ganztages eine überregionale digitale Veranstaltung an mit dem Schwerpunkt „Innovative Wege zur Stärkung der pädagogischen Qualität im Ganztag". Veranstaltungsplattform ist Webex. Die zunehmenden An- und Herausforderungen an eine qualitätsvolle...

Free