Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender sammeln wir für dich und alle anderen Gestaltenden rund um das Thema Bildung spannende Konferenzen, Workshops, Fortbildungen, Hackathons, Messen und andere Formate. Du kannst die Bildungsevents unter anderem nach Schlagwörtern filtern, dir nur digitale Veranstaltungen anzeigen lassen oder einfach durch unsere Übersicht scrollen. Der edusiia Kalender ist ein Produkt von und für die Bildungs-Community in der DACH-Region. Wenn du deine Veranstaltung in unseren Kalender eintragen möchtest, nutze einfach das entsprechende Formular. Wenn du spannende Veranstaltungen oder Organisationen kennst, die in unserem Kalender erscheinen sollen, leite ihnen den Link zu unserem Formular weiter.
Wir bemühen uns, die Veranstaltungsinformationen aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Änderungen können an hallo@edusiia.com geschickt werden.

Im Grundschulalter richtig recherchieren, aber wie?

digital von deinem Lieblingsplatz

Schüler*Innen das Recherchieren altersgerecht, themenübergreifend und vor allem interaktiv, aber in sicherer Umgebung näherbringen. Mit der Entdeckerbox erleben SchülerInnen einen sicheren Einstieg in die Internetrecherche und den Umgang mit digitalen Medien. Sie erlernen gezielt die technischen Grundfertigkeiten während sie in verschiedenste Themen wie Natur, Ernährung Gesundheit oder Klima eintauchen. Neben dem integrierten digitalen Brockhaus Kinderlexikon spielen Drittseiten...

Kostenlos

PxP Musikfestival für Bildung 2023 – Schule feiert Zukunft

FEZ-Berlin Straße zum FEZ 2, Berlin, Deutschland

Das Festival bringt Menschen zusammen, um zu erleben, was heute schon möglich ist. Wir schaffen einen Ort, um gemeinsam in Aktion zu treten und uns mit jungen Menschen für ihre Zukunft stark zu machen! Das Hauptprogramm teilt sich in 3 Tracks auf: ★ Awareness schaffen - Wir widmen uns der Frage “Wieso muss sich Bildung...

65,00€

Digitale Schule – Virtual Conference 2024

Die Macher:innen der Digitalen Schule treffen sich digital am 24.01.2024! UNSERE TOP-THEMEN Digitale Ausstattung: Schüler, Lehrkräfte, Klassenzimmer IT- & Medienbildung: Verbindliche Konzepte für Lehrkräfte & Pädagogen Ganzheitliche Sicherheit: Jugendschutz, Datenschutz, Geräteschutz & Urheberrecht Bildungsplattformen & »Schul-Cloud«: Standardisierung, Schnittstellen & digitale Souveränität IT-Infrastruktur: Finanzierung, Vernetzung, Bandbreite, Zuverlässigkeit, Nutzung & Ausstattung Neue Organisations- & Kollaborationsformen: Kommunen &...

Kostenlos

Konferenz Bildung Digitalisierung 2024

silent green Gerichtstraße 35, Berlin, Deutschland

Das Forum Bildung Digitalisierung lädt am 24. und 25. April 2024 zur achten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein. Die Leitkonferenz für Schule in der Kultur der Digitalität im deutschsprachigen Raum bietet allen Akteuren eine Plattform für Austausch und Vernetzung, macht Good Practices sichtbar, stärkt den Transfer und setzt wegweisende Impulse für die Gestaltung der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich....

Kostenlos

NELExperts – Niemanden zurücklassen – Inklusion im digitalen Zeitalter

digital von deinem Lieblingsplatz

„Digitalität kann inmitten unserer heterogenen Gesellschaft Mauern oder Brücken bauen - die Haltung entscheidet die Richtung.“ (Maxi Theres Lüskow) Am 27.06 dürfen wir die Expertin für Inklusion und digitale Medien, Maxi Theres Lüskow bei unseren NELExperts begrüßen. Sie diskutiert mit uns und euch über die Bedeutung von inklusiven Lernen, die Rolle der digitalen Medien und...

Kostenlos

UnLearn School – Auf dem Weg zum Lernen in der Digitalität

online

Unsere Gesellschaft ist von rasanten digitalen Entwicklungen geprägt. Diese Entwicklung beeinflussen auch das Lernen. Wir wollen die Chancen beleuchten, die hinter Digitalität in Schule und Lernprozessen stecken. Die Veranstaltung gibt spannende Einblicke dazu, wie Digitalität Lernen unterstützen kann. Der Austausch unter den Teilnehmenden wird die Good-Practice-Beispiele sowie Expert*innenmeinungen anreichern und Motivation für die eigene Auseinandersetzung...

Kostenlos

Förderung von digitalen Tafeln im Startchancen-Programm 1.24

online

Holen Sie das Maximum aus dem Startchancen-Programm für Ihre Schule heraus! - Erfahren Sie, wie digitale Tafeln im Rahmen des Startchancen-Programms Ihre Schule nachhaltig bereichern können. - Entdecken Sie anhand live Demonstrationen die vielfältigen Möglichkeiten, wie unsere moderne Technologie den Unterricht interaktiver und effektiver gestalten kann. - Wir unterstützen Sie außerdem bei Ihren Anliegen zur...

Kostenlos

Förderung von digitalen Tafeln im Startchancen-Programm 1.24

online

Holen Sie das Maximum aus dem Startchancen-Programm für Ihre Schule heraus! - Erfahren Sie, wie digitale Tafeln im Rahmen des Startchancen-Programms Ihre Schule nachhaltig bereichern können. - Entdecken Sie anhand live Demonstrationen die vielfältigen Möglichkeiten, wie unsere moderne Technologie den Unterricht interaktiver und effektiver gestalten kann. - Wir unterstützen Sie außerdem bei Ihren Anliegen zur...

Kostenlos

NELE-Campustour

digital von deinem Lieblingsplatz

Lerne den NELE Campus neue Lernkultur kennen! An wen richtet sich unsere Campustour? Diese Tour möchten wir Ansprechpartner*innen aus Organisationen und staatlichen Institutionen anbieten, die Wege der Zusammenarbeit mit NELE suchen. Warum eine Campustour? as ist der "NELE - Campus Neue Lernkultur"? Warum braucht es NELE? Welchen Nutzen bietet NELE Organisationen aus dem Bildungsbereich &...

Kostenlos

diggies – so geht Unterrichten heute.

In diesem Webinar wird ein Einblick in die Welt der diggies gegeben, um zu zeigen, wie digitale Unterrichtsstunden zeitsparend und effektiv eingesetzt werden können. Mit über 850 fertig ausgearbeiteten Stundenverläufen für Themen der zentrale Fächer der Sekundarstufe I bieten die diggies praxisnahe Lösungen für häufige Herausforderungen beim digitalen Unterrichten – mit dem Ziel, Lehrkräfte nachhaltig...

Kostenlos

Einfach Unterrichten mit Deutsch-diggies: Modern, multimedial, motivierend!

online

Lernen Sie in unserem Webinar die Deutsch-diggies kennen – vollständig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, passend zu den Rahmenlehrplänen der Sekundarstufe I. Erfahren Sie, wie Literatur, Sprache und Grammatik lebendig und praxisnah vermittelt werden können. Perfekt für einen multimedialen Unterricht, der die Sprachentwicklung fördert und begeistert. Melden Sie sich jetzt an!

Kostenlos

Hacker School: einfache Programmierkurse für deine Klasse

online

Die Hacker School ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, Jugendlichen vor der Berufswahl praktische Einblicke ins Programmieren und in die Welt der IT zu geben - und das machen wir am liebsten in ganzen Klassen an allgemeinbildenden Schulen. Unser Ansatz kostenlose Programmierkurse inkl. IT-Berufsorientierung vier Zeitstunden (inkl. Pause) Alter zwischen 11-18 Jahren digital über...

Kostenlos