Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender sammeln wir für dich und alle anderen Gestaltenden rund um das Thema Bildung spannende Konferenzen, Workshops, Fortbildungen, Hackathons, Messen und andere Formate. Du kannst die Bildungsevents unter anderem nach Schlagwörtern filtern, dir nur digitale Veranstaltungen anzeigen lassen oder einfach durch unsere Übersicht scrollen. Der edusiia Kalender ist ein Produkt von und für die Bildungs-Community in der DACH-Region. Wenn du deine Veranstaltung in unseren Kalender eintragen möchtest, nutze einfach das entsprechende Formular. Wenn du spannende Veranstaltungen oder Organisationen kennst, die in unserem Kalender erscheinen sollen, leite ihnen den Link zu unserem Formular weiter.
Wir bemühen uns, die Veranstaltungsinformationen aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Änderungen können an hallo@edusiia.com geschickt werden.

PxP Musikfestival für Bildung 2023 – Schule feiert Zukunft

FEZ-Berlin Straße zum FEZ 2, Berlin, Deutschland

Das Festival bringt Menschen zusammen, um zu erleben, was heute schon möglich ist. Wir schaffen einen Ort, um gemeinsam in Aktion zu treten und uns mit jungen Menschen für ihre Zukunft stark zu machen! Das Hauptprogramm teilt sich in 3 Tracks auf: ★ Awareness schaffen - Wir widmen uns der Frage “Wieso muss sich Bildung...

65,00€

Trennung, Scheidung – Unterstützung für Kinder

online

Eine Trennung oder Scheidung ist eine belastende Erfahrung für alle Familienmitglieder. Kinder wissen nicht, was gerade passiert, das ganze Leben verändert sich in Sekunden. Als Paar getrennt und doch ein Leben lang als Eltern verbunden.  Wie soll das funktionieren und wie kann ein weiterer Weg gemeinsam aussehen? Welche Risiken gibt es und wie können Eltern...

59,90€

Achtsamkeit, Akzeptanz

online

Achtsamkeit – ein Begriff, der überall zu finden ist. Achtsamkeit ist die bewusste Entscheidung für ein Leben im Hier und Jetzt. Eine Entscheidung für mich selbst, es mir gut gehen zu lassen. Achtsamkeit umfasst vieles, ich schaue mir meine körperliche Verfassung an, blicke in meine Seele, fokussiere meine Gedanken, bin klar im Blick und verweile...

119,90€

AVE Online-Workshop: Führen mit Empathie

online

Dieser Online-Workshop dient der Stärkung eines empathischen Führungsstils und Ihrer natürlichen Autorität als Pädagog*in. Anhand von praktischen Beispielen und Übungen thematisiert Jovita Brose, wie eine konstruktive Beziehungsgestaltung mit Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen im pädagogischen Alltag gelingen kann.

15€

Hochschulbarcamp 2024

Unperfekthaus Essen Friedrich-Ebert-Straße 18-20, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Seit einigen Jahren verbindet das Hochschulbarcamp regelmäßig Entscheidungsträger:innen und Fachleute im Bereich "Soziale Medien & Hochschulkommunikation", um sich gegenseitig zu informieren und fortzubilden. Durch das flexible und einfallsreiche Barcamp-Format wird ein gleichberechtigter Austausch ermöglicht und es können zahlreiche aktuelle Themen eingebunden werden. Die genaue Agenda wird von den Teilnehmenden zu Beginn jedes Veranstaltungstages gemeinsam erstellt....

Elterngespräche souverän meistern: psychotherapeutische Strategien für herausfordernde Gesprächssituationen

Gespräche mit Eltern von Schüler:innen, beispielsweise im Rahmen von Elternsprechtagen oder Elternabenden, gehören zur Alltagsroutine von Lehrkräften an allen Schularten. Allerdings kann ein Elterngespräch die Lehrkraft bisweilen vor große Herausforderungen stellen, etwa wenn im Gespräch scheinbar unvereinbare Ansichten zu Themen wie Sozialverhalten, Arbeitsverhalten oder auch Notengebung aufeinandertreffen. Dieser Workshop soll unter anderem Antworten auf folgende...

15€