Eine Illustration, die verschiedene Bildungsbereiche vernetzt um das edusiia Logo zeigt.

Der Community-Partner für Bildung

Wir stärken Austausch, Kollaborationen und Verbindungen im Bildungsbereich - mit unserem kostenlosen sozialen Netzwerk und gezielter Beratung.

Das soziale Netzwerk für Bildung

edusiia bietet Organisationen und Personen mit Bildungsbezug eine maßgeschneiderte Online-Plattform, die euch dabei unterstützt, euch zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und eure Wirkung zu erhöhen.

Kostenlos für alle Bildungsakteur:innen

Die Nutzung von unserem sozialen Netzwerk für Bildung ist komplett kostenlos, die Bedienung sehr einfach: Ihr legt Profile für euch als Person oder eure Bildungsorganisation an, tauscht euch in Themen-bezogenen Räumen aus, sucht gezielt nach interessanten Inhalten und findet für euch relevante Bildungsakteur:innen.

Beratung für Bildungsorganisationen

Gutes Community Management bringt Teilnehmende, Mitglieder und Kund:innen zusammen. Es macht sie zu Fürsprecher:innen und Mitgestaltenden eurer Organisation. Wir finden mit euch gemeinsam die richtigen Ziele, planen passende und aktivierende Maßnahmen für eure Zielgruppen und kümmern uns um die Umsetzung.

Zwei Illustrationen, die Community Management und Austauschformate abbilden

Interaktive Austauschformate: Bessere Zusammenarbeit. Größere Wirkung.

Ihr wollt eure Zielgruppen in einen produktiven Austausch bringen? Wir finden die passenden Formate dafür – ob für interne Workshops oder große Kongresse. Gemeinsam mit euch entwerfen und moderieren wir interaktive Austauschmöglichkeiten, die sowohl digital als auch in Präsenz funktionieren und genau auf eure Anforderungen zugeschnitten sind.

Diese Organisationen sind schon dabei

Der Newsletter für Bildungsinhalte

    6 + 3 = ?
    Reload

    10 * 4 = ?
    Reload

    Animierter gezeichneter Briefumschlag, der sich öffnet

    Das macht edusiia besonders

    Fokus auf Bildung

    Unsere digitalen und analogen Angebote sind komplett auf Organisationen und Personen aus der Bildung zugeschnitten.

    Exklusive Einblicke

    edusiia erfasst die Akteur:innen, Themen und Probleme der deutschsprachigen Bildungslandschaft.

    Deutsches Netzwerk

    edusiias soziales Netzwerk ist in Deutschland gehostet. Wir nehmen Datenschutz besonders ernst.

    Matching & Kollaboration​

    Wir ermöglichen Vernetzung sowie produktive Zusammenarbeit und unterstützen die Community aktiv.

    Ein Kreis mit vier Abschnitten um das edusiia Logo

    Beiträge aus unserem Magazin

    eine Illustration, die die edusiia Vernetzung für viele Akteur:innen aus der Bildung zeigt

    Unser soziales Netzwerk für Bildung ist jetzt kostenlos

    Unser soziales Netzwerk für Bildung ist jetzt kostenlos Mit edusiia verfolgen wir seit Tag eins ein klares Ziel: Akteur:innen aus der Bildungswelt besser miteinander zu ...
    Mehr lesen →
    Kipti Screenshot, der die Plattform mit einem geöffneten Chat zeigt

    KI trifft Schulalltag: Wie Kipti Lehrkräfte unterstützt

    Schulen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: wachsende Heterogenität der Schülerschaft, enge Zeitbudgets, komplexe Teamstrukturen. In diesem Kontext entwickelt das junge Start-up Kipti eine KI-gestützte Plattform, ...
    Mehr lesen →
    Mehrere Mädchen basteln beim Drohnen-Workshop von proTechnicale an einer Drohne. Copyright: proTechnicale

    proTechnicale: „Technik ist keine Frage des Geschlechts, sondern der Neugier“

    Mehr junge Frauen für Technik gewinnen – und sie langfristig in der MINT-Welt halten: Das ist das Ziel von proTechnicale. Projektkoordinatorin Wiebke Pomplun hat uns ...
    Mehr lesen →

    Unser Bildungskalender

    In unserem Veranstaltungskalender sammeln wir für dich und alle anderen Gestaltenden rund um das Thema Bildung spannende Konferenzen, Workshops, Fortbildungen, Hackathons, Messen und andere Formate. Du kannst die Bildungsevents unter anderem nach Schlagwörtern filtern, dir nur digitale Veranstaltungen anzeigen lassen oder einfach durch unsere Übersicht scrollen.

    Ihr plant eine eigene Veranstaltung? Dann könnt ihr sie kostenlos in unseren Bildungskalender eintragen und für andere sichtbar machen!

    Der Startchancen-Navigator

    Seit dem August 2024 läuft das Startchancen-Programm, das langfristig rund 4.000 Schulen in ganz Deutschland mit 20 Milliarden Euro über 10 Jahre unterstützen soll. 

    Ihr sucht Antworten und Orientierung zum Thema? Infos und interaktiven Formaten unterstützen wir euch dabei!

    Unsere Werte bei edusiia

    Ein Pfeil nach rechts über einem Pfeil nach links

    Alle sind Anfänger:innen & Expert:innen zugleich

    Jede:r von uns macht Erfahrungen und steht vor neuen Herausforderungen im Bildungsbereich. Im Austausch mit Gleichgesinnten sind wir Lernende und Lehrende, Schüler:innen und Expert:innen zugleich, die sich gegenseitig dabei unterstützen, Bildung besser gestalten zu können.

    Zwei Hände schlagen ein

    Respektvolles & wertschätzendes Miteinander

    Wir haben ein positives Menschenbild und glauben daran, dass alle Teilnehmenden Gutes im Sinn haben. Wir leisten alle unseren Beitrag zu einem besseren Morgen und begegnen uns auf Augenhöhe und mit Respekt.

    Ein lächelndes Emoji

    Positive & zukunftsfreudige Perspektive

    Wir möchten uns mit den Themen auseinandersetzen, die uns den Weg zu einer besseren Bildung ebnen – Diversität, Innovation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung. Wir sehen uns als aktive Gestalter:innen dieser neuen Bildungschancen.

    Förderungen

    Wir sind Teil folgender Initiativen

    Gefördert vom IBB Business Team
    Mitglied bei Send, Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland
    Future Skills Alliance - Logo
    Mitglied bei didacta, Verband der Bildungswirtschaft