Seit dem 1. August 2024 sind deutschlandweit rund 2.000 Schulen im Startchancen-Programm. Eine Schule, die ab 2025 mit dem Programm wachsen wird, ist das Familiengrundschulzentrum ...
Für viele Bildungsakteur:innen weckt die rasante Digitalisierung zwar einige Hoffnungen auf moderne Schulgestaltung. Gleichzeitig gibt es aber viele Fragezeichen, wie man mit den neuen Entwicklungen ...
Wie können Kinder, Eltern und Lehrkräfte mental gestärkt durchs Leben gehen? Katharina Rüd von Natürlich Stark teilt im Interview ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt auf, ...
Frühkindliche Bildung legt das Fundament für den weiteren Bildungsweg und die persönliche Entwicklung eines Kindes. In Deutschland spielen Kindertageseinrichtungen (Kitas) eine zentrale Rolle in diesem ...
In einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt werden Fähigkeiten, die über traditionelle Bildungsinhalte hinausgehen, immer wichtiger. Genau hier setzt die Future Skills Alliance an, ein ...
Nach den Sommerferien beginnt in mehr als 2.000 Schulen das wichtige Startchancen-Programm. Sind die Schulen gut vorbereitet? Das diskutierten wir im vierten digitalen Live-Talk STARTCHANCEN ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Seite, damit bei eurem Besuch alles reibungslos funktioniert und wir unseren Service für euch verbessern können. Wenn du damit einverstanden bist, klicke "Akzeptieren".
Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du durch die Website navigierst. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir nutzen auf unserer Website auch das Open-Source-Software-Tool Matomo zur Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer:innen. Die Software setzt Cookies auf dem Rechner der Nutzer:innen, von dort werden Daten anonymisiert an unsere Seite übermittelt. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch dein Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Wir nutzen auf unserer Website das Open-Source-Software-Tool Matomo zur Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer:innen. Die Software setzt Cookies auf dem Rechner der Nutzer:innen, von dort werden Daten anonymisiert an unsere Seite übermittelt.