Blog

Hier findest du spannende neue Bildungsansätze,
Tool-Tipps und Ideen für digitales Lernen.

Auf einem Schreibtisch steht ein aufgeklappter Notebook, auf dem das Logo von Bildung.Table zu sehen ist

Bildung.Table: Die wichtigsten Informationen für deutsche Bildungsakteur:innen

Bildung ist ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft, das alle Bereiche betrifft: Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesundheit und mehr. Doch wie kann man sich in der …

Lesen →
Der educon Bildungsgipfel, zwei Frauen und ein Mann stehen auf der Bühne, in der Mitte Carla Runge

educon Bildungsgipfel – Raum für „Vordenker:innen und Macher:innen der Bildung“

Bildungsakteur:innen vernetzen, eine Bühne für Impulse und neue Kooperationen bieten, Austausch ermöglichen – was edusiia als soziales Netzwerk für Bildung im digitalen Bereich schafft, bietet der educon Bildungsgipfel als …

Lesen →
Die Kohorte 2022/23 von 24You - eine Gruppe lächelnder junger Menschen posiert für die Kamera

24YOU will junge Menschen fit für die Zukunft machen

Schule ist für die allermeisten Menschen Pflicht, aber was kommt danach? Junge Menschen haben grundsätzlich viele mögliche Optionen – aber welche passen zu ihnen? Wie …

Lesen →
Ein Beispielbild von talking hands

talking hands – mit Daumenkinos Gebärden lernen

Wie können sich Kinder ausdrücken, wenn sie die entsprechenden Worte (noch) nicht sprechen? Gebärden können dabei helfen, die Kommunikation zu unterstützen. Das Frankfurter Start-up talking …

Lesen →
Screenshots der mobilen App eddilake mit dem Slogan "Spielerisch den Umgang mit digitalen Medien lernen"

eddilake – eine App für Medienkompetenz

Heutzutage ist die tägliche Mediennutzung für Schüler:innen völlig selbstverständlich – das heißt aber noch lange nicht, dass Kinder und Jugendliche wissen, wie man mit den …

Lesen →
Illustration von zwei Kindern und verschiedenen kreativen Symbolen

Zukunftskompetenzen spielerisch lernen

Kinder und Jugendliche lernen von ihren Eltern und in der Schule lesen, rechnen, schreiben – aber zur kindlichen Entwicklung gehört natürlich noch viel mehr, beispielsweise …

Lesen →