Blog

Hier findest du spannende neue Bildungsansätze,
Tool-Tipps und Ideen für digitales Lernen.

Ein geteiltes Bild mit einer Tafel im Klassenraum links und einer Rakete rechts.

Schulleiter Kornelius Knettel: „Mein Ansatz ist immer Ganzheitlichkeit“

Seit dem 1. August 2024 sind deutschlandweit rund 2.000 Schulen im Startchancen-Programm. Eine Schule, die ab 2025 mit dem Programm wachsen wird, ist das Familiengrundschulzentrum ...
Lesen →
Eine abstrakte Illustration zu Digitalisierung

DigiPro21: „Digitalisierung ist kein Selbstzweck“

Für viele Bildungsakteur:innen weckt die rasante Digitalisierung zwar einige Hoffnungen auf moderne Schulgestaltung. Gleichzeitig gibt es aber viele Fragezeichen, wie man mit den neuen Entwicklungen ...
Lesen →
Geschwungene Formen und abstrakte Personen-Icons fließen ineinander

„Emotionale Kompetenz ist die Basis für alles“

Wie können Kinder, Eltern und Lehrkräfte mental gestärkt durchs Leben gehen? Katharina Rüd von Natürlich Stark teilt im Interview ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt auf, ...
Lesen →
Zwei kleine Kinder laufen durch einen Park

Frühkindliche Bildung in Deutschland

Frühkindliche Bildung legt das Fundament für den weiteren Bildungsweg und die persönliche Entwicklung eines Kindes. In Deutschland spielen Kindertageseinrichtungen (Kitas) eine zentrale Rolle in diesem ...
Lesen →
Eine spielerische Grafik, die den Gedanken von Future Skills mit Zahnrädern, Wolken und weiteren Elementen illustriert

Future Skills Alliance: Gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten

In einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt werden Fähigkeiten, die über traditionelle Bildungsinhalte hinausgehen, immer wichtiger. Genau hier setzt die Future Skills Alliance an, ein ...
Lesen →
Startchancen Konkret 4 Titelbild, das links Kinder auf dem Weg zur Schule und rechts Hände zeigt, die sich gegenseitig halten

„Noch nie so großes Interesse für ein Bildungsprogramm erlebt“

Nach den Sommerferien beginnt in mehr als 2.000 Schulen das wichtige Startchancen-Programm. Sind die Schulen gut vorbereitet? Das diskutierten wir im vierten digitalen Live-Talk STARTCHANCEN ...
Lesen →