Bildung.Table: Die wichtigsten Informationen für deutsche Bildungsakteur:innen

Bildung.Table: Die wichtigsten Informationen für deutsche Bildungsakteur:innen

Bildung ist ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft, das alle Bereiche betrifft: Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesundheit und mehr. Doch wie kann man sich in der Flut von Informationen, Meinungen und Debatten orientieren? Wie kann man die relevanten Fakten, Trends und Entwicklungen im Bildungssektor erkennen und verstehen? Die Fachredaktion von Bildung.Table stellt regelmäßig die wichtigsten Informationen…

Zukunftskompetenzen spielerisch lernen

Zukunftskompetenzen spielerisch lernen

Kinder und Jugendliche lernen von ihren Eltern und in der Schule lesen, rechnen, schreiben – aber zur kindlichen Entwicklung gehört natürlich noch viel mehr, beispielsweise soziale Kompetenzen. Jetzt verspricht ein neues Buch mit dem Titel „Das große Buch für Zukunftskids“, einen spielerischen Zugang zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen zu ermöglichen. Wir haben mit Co-Herausgeberin Marie Czilwik…

Das neue edusiia – unser digitales Netzwerk für Bildung startet

Das neue edusiia – unser digitales Netzwerk für Bildung startet

Ein großer Tag für uns und hoffentlich ein guter Tag für Bildung in Deutschland: Unser neues edusiia ist offiziell da! Wir haben insgesamt rund zwei Jahre lang geplant, konzipiert und gebaut, jetzt können wir euch unser vollständig selbst entwickeltes Netzwerk präsentieren, mit dem wir ab jetzt Menschen und Organisationen aus dem gesamten Bildungsbereich zusammenbringen. Was…

Mentoring-Programm Balu und du: „Wir leisten einen echten Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit“

Mentoring-Programm Balu und du: „Wir leisten einen echten Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit“

In welchem Umfeld wachsen Kinder auf? Welchen Zugang zu Bildung können sie wahrnehmen? Welche Hürden gibt es? In Deutschland werden diese Fragen immer wieder diskutiert – und immer noch gibt es große Unterschiede, die zu Ungerechtigkeit und gebremster Entwicklung führen können. Das Mentoring-Programm Balu und du setzt an diesem Punkt an und fördert Grundschulkinder im…

DIGI PLAY DAYS – „Österreichs größtes Event für digitales Spielen und Lernen“
|

DIGI PLAY DAYS – „Österreichs größtes Event für digitales Spielen und Lernen“

Wie kann Schulunterricht spannender werden? Was begeistert Kinder und Jugendliche beim Lernen? Wie funktioniert digitale Bildung? Bei den DIGI PLAY DAYS der österreichischen Julius Raab Stiftung am 8. April 2021 finden Lehrende, Eltern und Kinder Antworten auf solche Fragen – dieses Jahr zum ersten Mal digital. Die Veranstaltung ist kostenlos und ausdrücklich auch für Menschen…

Was hinter dem Begriff Bildung steckt

Was hinter dem Begriff Bildung steckt

Was ist eigentlich Bildung? Eine scheinbar simple Frage, der wir auf den Grund gehen möchten– schließlich richtet sich edusiia an Bildungsenthusiast:innen, also Menschen, die besonders motiviert in diesem Bereich aktiv sind. Im Alltag verbindet man Bildung zum Beispiel mit Schulen, Universitäten, Lernen und Wissen. Und: Wir haben eine ungefähre Ahnung, dass Bildung wichtig für uns…