Wir unterstützen regelmäßig Bildungsorganisationen dabei, ihre Wirkung nachhaltig zu steigern. Wir glauben daran, dass echte Veränderung dort entsteht, wo Menschen miteinander in den Austausch kommen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen. Mit unserer Erfahrung und Leidenschaft entwickeln wir passgenaue Strategien, um Vernetzung, Engagement und Zusammenarbeit in Bildungsprojekten zu fördern.
Unser Beratungsangebot konzentriert sich dabei auf zwei zentrale Leistungen: Wir übernehmen professionelles Community Management, um Lern- und Austauschprozesse lebendig und wirkungsvoll zu gestalten. Außerdem konzipieren und moderieren wir interaktive Formate, die den Dialog stärken, Wissen aktivieren und neue Impulse setzen. So schaffen wir Räume, in denen Bildungsakteur:innen ihr volles Potenzial entfalten können.
Gutes Community Management wirkt nicht nur in sozialen Netzwerken, sondern basiert auf einem gelungenen Zusammenspiel aus digitalen und analogen Mitteln. Damit macht ihr euren Zielgruppen Lust, sich zu beteiligen und möglichst dauerhaft am Ball zu bleiben. edusiia unterstützt eure Bildungsorganisation beim strategischen Aufbau sowie bei der Umsetzung der eigenen Community Building Aktivitäten und hilft euch dabei, die wichtigsten Zielgruppen enger an euch zu binden. Damit kann eure Organisation langfristig effizienter und wirkungsvoller arbeiten.
Wir identifizieren eure Ziele – zu welchem Zweck baut ihr eine Community auf?
Wir planen zusammenhängende Aktivierungsmaßnahmen, wie z. B. Community Calls, Veranstaltungen, Präsenz im edusiia Netzwerk.
Wir helfen euch bei der Durchführung dieser Aktivitäten.
Ihr seid nur an einem dieser Elemente interessiert oder wünscht euch das ganze Paket? Bucht euch hier ein kostenfreies 1-stündiges Beratungstelefonat für erste Tipps & Tricks und einen konkreten Fahrplan eures Community Managements!
Wir sorgen nicht nur in unserem sozialen Netzwerk und mit unterstützendem Community Management für effizientere und wirkungsvollere Zusammenarbeit, sondern auch in Präsenz bei Kongressen, Tagungen und anderen Veranstaltungen. Dafür greifen wir auf kreative Formate zurück, die wir in enger Abstimmung mit euch anpassen, umsetzen und moderieren.
Durch gezielte Interaktionen schaffen wir Raum für eure Teilnehmenden, sich schnell und effektiv zu vernetzen. Dies fördert den Austausch von Ideen, Ressourcen und Erfahrungen und bringt Bewegung in eure Veranstaltung.
Mit Mut zu fragen schaffen wir den Raum für einen offenen, vorurteilsfreien Erfahrungsaustausch. Eure Mitglieder lernen von den Erfahrungen anderer, gehen Herausforderungen gemeinsam an und profitieren voneinander.
Gemeinsam gehen wir über den Austausch von Ideen hinaus – wir schaffen Erlebnisse, die die Bildungslandschaft positiv beeinflussen. Lasst uns zusammen die Zukunft der Bildung gestalten!