- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gemeinsam Entwicklung anstoßen – aus Erfolgsgeschichten lernen
14. November 2023, 19:00 - 20:30

Stell dir vor, du bist nicht mehr allein in deinem Wunsch nach Neugestaltung, du findest Menschen, die dich unterstützen, dir zuhören und dir Mut machen. Du fasst Zutrauen und gewinnst neue Ideen – und plötzlich wird alles leicht.
Gibts nicht?
Lass dich überraschen von Beispielen des Gelingens!
Einer allein macht keine Kultur, denn wenn wir vor dem Urwald des Unbekannten stehen, kommen wir mit eine Machete nicht besonders weit.
Gegenseitige Unterstützung und das Finden gemeinsamer Lösungen, lässt uns dranbleiben, auch wenns schwierig wird.
Wir möchten der Hoffnungslosigkeit, die sich gerade breit macht, freudvolles Miteinander entgegenhalten. Wenn Schulen sich wirklich auf den Weg machen und an einem Strang ziehen, dann kann es Spaß machen, gemeinsam dran zu sein.
Am Dienstag 14.11., von 19:00 bis 20:30 Uhr, teilen wir Geschichten von Menschen mit euch, die die Kraft des Wir in einer Gruppe erfahren haben und dadurch mutig wurden selbst in ihrem Umfeld Veränderung anzuregen.
Im zweiten Teil des Onlineimpulses möchten wir Fragen zum kommenden Onlinekurs “Aufbruch ins Wir” beantworten und zeigen, wie du als einzelne Person, im Tandem oder sogar im Team teilnehmen könnt, und was Otto Scharmer, der Begründer der Theorie U, zu Co-Creation zu sagen hat.
Gemeinsam können wir die Zukunft der Bildung gestalten. Sei dabei und lass uns gemeinsam den Weg zu einer inspirierenden Bildungskultur erkunden!
Zur Anmeldung geht es hier.