Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender sammeln wir für dich und alle anderen Gestaltenden rund um das Thema Bildung spannende Konferenzen, Workshops, Fortbildungen, Hackathons, Messen und andere Formate. Du kannst die Bildungsevents unter anderem nach Schlagwörtern filtern, dir nur digitale Veranstaltungen anzeigen lassen oder einfach durch unsere Übersicht scrollen. Der edusiia Kalender ist ein Produkt von und für die Bildungs-Community in der DACH-Region. Wenn du deine Veranstaltung in unseren Kalender eintragen möchtest, nutze einfach das entsprechende Formular. Wenn du spannende Veranstaltungen oder Organisationen kennst, die in unserem Kalender erscheinen sollen, leite ihnen den Link zu unserem Formular weiter.
Wir bemühen uns, die Veranstaltungsinformationen aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Änderungen können an hallo@edusiia.com geschickt werden.

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Mainzer Kolloquium 2025

31. Januar, 09:00 - 16:00

Free
Mainzer Kolloquium 2025

Schulbücher – in Zeiten des Medienwandels im weiteren Sinne ‚Bildungsmedien‘ – gehören zu unserer Bildungsbiografie so selbstverständlich dazu, dass wir sie kaum bemerken. Und doch sind sie eine wichtige Bedingung der Möglichkeit, erfolgreich zu lehren und zu lernen. Angesichts der zunehmenden Diversität in den Klassen, der Orientierung an sich wandelnden Kompetenzen, aber auch von Open Educational Resources und jetzt auch der jüngsten, so rasanten Entwicklungen der KI drängt sich die Frage auf, wie heute Bildungsmedien gestaltet sein müssen, um zur Bildung in der Gesellschaft beizutragen, und wie Verlage, Buchhandel und Schulen dafür zusammenwirken können. Das XXX. Mainzer Kolloquium diskutiert mit Expertinnen und Experten aus Verlagswelt, Buchhandel, Schulen und Wissenschaft die neuesten Entwicklungen im Bereich der Bildungsmedien.

Das Programm des Tages setzt sich zentral zusammen aus einem Beitrag aus der Sicht der Wissenschaft (Prof. Dr. Eckhardt Fuchs, Braunschweig) sowie den Perspektiven von Verlagswelt (Maximilian Schulyok, Ernst Klett Verlag, Stuttgart) und Buchhandel (Eckart Schlapp, Buchhandlung Hugendubel, München). Diese Keynotes werden durch Impulsvorträge von Bildungsmedien-Praktikerinnen und -Praktikern aus Schule, Bildungsmedienverlagen und dem Schulbuchvertrieb abgerundet. Durch diese Struktur und jeweils anschließende Diskussionsrunden hoffen wir, perspektivenreich Antworten oder Teilantworten auf Fragen zu bekommen wie: Welche aktuellen Entwicklungen prägen die Bildungsmedien-Szene? Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei Lehr- und Lernmaterialien? Wo gibt es Ansätze, zu noch sachdienlicheren Lösungen zu kommen?

Zu diesem Kolloquium – dem 30. in dieser Reihe der Mainzer Buchwissenschaft – ist über unsere Studierenden hinaus die Buch-Fachwelt und die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

Details

Datum:
31. Januar
Zeit:
09:00 - 16:00
Eintritt:
Free
Format:
Website:
https://www.buchwissenschaft.uni-mainz.de/2025/01/15/save-the-date-mainzer-kolloquium-2025/

Veranstaltungsort

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Johann-Joachim-Becher-Weg 5
Mainz, Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Sprache
Deutsch