Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender sammeln wir für dich und alle anderen Gestaltenden rund um das Thema Bildung spannende Konferenzen, Workshops, Fortbildungen, Hackathons, Messen und andere Formate. Du kannst die Bildungsevents unter anderem nach Schlagwörtern filtern, dir nur digitale Veranstaltungen anzeigen lassen oder einfach durch unsere Übersicht scrollen. Der edusiia Kalender ist ein Produkt von und für die Bildungs-Community in der DACH-Region. Wenn du deine Veranstaltung in unseren Kalender eintragen möchtest, nutze einfach das entsprechende Formular. Wenn du spannende Veranstaltungen oder Organisationen kennst, die in unserem Kalender erscheinen sollen, leite ihnen den Link zu unserem Formular weiter.
Wir bemühen uns, die Veranstaltungsinformationen aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Änderungen können an hallo@edusiia.com geschickt werden.

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Mentale Gesundheit für Jugendliche

3. Dezember 2024 - 20. Dezember 2024

Education Innovation Lab - Zukunft des Lernens
Liebe Kölner Lehrkräfte und Bildungsakteur*innen,
die mentale Gesundheit von Jugendlichen ist ein bedeutendes Thema, das dringend mehr Aufmerksamkeit verdient. Wir vom Education Innovation Lab laden euch herzlich ein, mit eurer Schule, Klasse oder Lerngruppe an einem kostenfreien, zweistündigen Workshop teilzunehmen:
Workshop-Details
  • Thema: Wie wichtig ist mentale Gesundheit für junge Menschen? Was beschäftigt sie? Welche Unterstützung wünschen sie sich?
  • Zielgruppe: Schüler*innen und Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren
  • Dauer: 2 Zeitstunden
  • Kosten: Kostenlos
  • Ort: Eure Schule, Jugendzentrum oder ein anderer geeigneter Ort in Köln
  • Zeitrahmen: Durchführung bis spätestens 20. Dezember 2024
  • Teilnehmende: 20–30 Jugendliche
Warum teilnehmen?
  • Empowerment: Jugendliche können ihre Perspektiven und Bedürfnisse einbringen.
  • Beteiligung: Die Ergebnisse fließen in den YEP-Jugendbericht ein, der als Grundlage für politische Entscheidungen dient.
  • Methodenvielfalt: Wir nutzen partizipative Ansätze, die Selbstwirksamkeit und Demokratiebildung fördern.
Gibt es Arbeitsaufwand für euch?
Wir übernehmen die gesamte Organisation und Durchführung – alles, was ihr tun müsst, ist, uns einen Raum und zwei Stunden Zeit mit eurer Klasse zur Verfügung zu stellen. Ihr könnt gerne dabei sein, müsst euch aber in keiner Form aktiv einbringen.
Projektkontext
Der Workshop ist Teil des Jugendberichts zur mentalen Gesundheit, einer Initiative von YEP Österreich. Wir als Education Innovation Lab führen den Workshop in Köln als YEP Umsetzungspartnerin durch – unser gemeinsames Ziel ist es, die Stimmen junger Menschen hörbar zu machen und so die Basis für nachhaltige Veränderungen zu schaffen, die die mentale Gesundheit junger Menschen stärken.Habt ihr Interesse, dass wir bis Ende Dezember einen Workshop mit eurer Klasse durchführen? Dann freuen wir uns über eure zeitnahe Rückmeldung.Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!Mit freundlichen Grüßen
Kyra Wider
Projektkoordination & Konzeption
Education Innovation Lab
E-Mail: kyra@education-innovation-lab.de
Telefon: 0157 58 270 160
Web: www.education-innovation-lab.de

Details

Beginn:
3. Dezember 2024
Ende:
20. Dezember 2024
Format:
Website:
https://education-innovation-lab.de/