Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender sammeln wir für dich und alle anderen Gestaltenden rund um das Thema Bildung spannende Konferenzen, Workshops, Fortbildungen, Hackathons, Messen und andere Formate. Du kannst die Bildungsevents unter anderem nach Schlagwörtern filtern, dir nur digitale Veranstaltungen anzeigen lassen oder einfach durch unsere Übersicht scrollen. Der edusiia Kalender ist ein Produkt von und für die Bildungs-Community in der DACH-Region. Wenn du deine Veranstaltung in unseren Kalender eintragen möchtest, nutze einfach das entsprechende Formular. Wenn du spannende Veranstaltungen oder Organisationen kennst, die in unserem Kalender erscheinen sollen, leite ihnen den Link zu unserem Formular weiter.
Wir bemühen uns, die Veranstaltungsinformationen aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Änderungen können an hallo@edusiia.com geschickt werden.

Lehrkräftefortbildung: Bundestagswahl 2025 Methoden und Neuigkeiten

Eine Fortbildung für Lehrkräfte Inhalt Referenten: Dr. Martin Große Hüttmann, Akademischer Oberrat, Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen Jun.-Prof. Dr. Steve Kenner, Politikwissenschaft und ihre Didaktik, Pädagogische Hochschule Weingarten

Dialograum zum Ausbau regionaler Bildungslandschaften

In diesem Austauschtreffen wollen wir gute Beispiele für den zukunftsorientierten Ausbau der regionalen Bildungslandschaften miteinander teilen. Wie kann die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern im Sinne des Whole School Approach gestaltet...

Kostenlos
Veranstaltungsserie Lernen lernen

Lernen lernen

online

Die Abi-Prüfungen rücken immer näher und damit auch Fragen nach der effektivsten Lernmethode, den besten Zeitplanungstechniken und den erfolgreichsten Strategien gegen Lern-Unlust. Auf diese und viele weitere Fragen gibt es...

Kostenlos

Thementag „Mentale Gesundheit für Kinder und Jugendliche“

Katholische Akademie DIE WOLFSBURG Falkenweg 6, Mülheim an der Ruhr, Deutschland

Am 12. Februar 2025 lädt das Mülheimer Bildungsnetzwerk MH/0/25 zum Thementag "Mentale Gesundheit für Kinder und Jugendliche" mit Impulsen durch Vortrag, Praxisbeispielen und Austauschmöglichkeiten.  Wohlbefinden, Zufriedenheit und Sicherheit sind essenzielle...

Infoveranstaltung „Kinder- und Jugendarbeit – Wege zum Kinderschutz“

Bürgerhaus in Rothenuffeln Griepshop 7, Hille

Die Angebotsvielfalt der Kinder- und Jugendarbeit bietet Erfahrungs- und Entwicklungsräume. Gleichzeitig muss gewährleistet sein, dass Kinder und Jugendliche in diesen Räumen vor jeglicher Gewalt geschützt sind. Gemeinsam soll sich darüber ausgetauscht...

Kostenlos

Von der BNE-Aktivität zum Whole School Approach

Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld e.V. Rohrkamp 29, Lüdinghausen, Deutschland

Erfahren Sie das Konzeptes des Whole School Approach und bringen Sie Bildung für nachhaltige Entwicklung Schritt für Schritt in alle Handlungsfelder Ihrer Schule. Whole School Approach - was ist das?...

Euro40