Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender sammeln wir für dich und alle anderen Gestaltenden rund um das Thema Bildung spannende Konferenzen, Workshops, Fortbildungen, Hackathons, Messen und andere Formate. Du kannst die Bildungsevents unter anderem nach Schlagwörtern filtern, dir nur digitale Veranstaltungen anzeigen lassen oder einfach durch unsere Übersicht scrollen. Der edusiia Kalender ist ein Produkt von und für die Bildungs-Community in der DACH-Region. Wenn du deine Veranstaltung in unseren Kalender eintragen möchtest, nutze einfach das entsprechende Formular. Wenn du spannende Veranstaltungen oder Organisationen kennst, die in unserem Kalender erscheinen sollen, leite ihnen den Link zu unserem Formular weiter.
Wir bemühen uns, die Veranstaltungsinformationen aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Änderungen können an hallo@edusiia.com geschickt werden.

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Online-Workshop: Design-Framework für die Integration von KI-Kompetenzen

6. Dezember 2024, 10:00 - 13:00

Kostenlos
e-teaching Logo

Im Rahmen der landesweiten Fortbildungsreihe FO>KI leitet Johannes Schleiß von der Universität Magdeburg einen interaktiven Workshop zur (Weiter-) Entwicklung von Hochschulkursen auf Grundlage der fächerspezifisch relevanten KI-Kompetenzen. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos. Die Anmeldung ist bis zum 29.11.2024 möglich.

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens zunehmend an Bedeutung. Aufgrund ihres interdisziplinären Charakters und ihrer Relevanz in verschiedenen Sektoren ist es wichtig, KI-Themen in die Curricula der jeweiligen Fächer zu integrieren. Dieser Workshop bietet strukturelle Hilfestellung bei der Identifikation relevanter KI-Kompetenzen und unterstützt die Entwicklung und Anpassung von Lehrveranstaltungen im Zeitalter der KI.

Der Referent Johannes Schleiß ist Doktorand im Artificial Intelligence Lab der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und forscht zu angewandten und digitalen Bildungskonzepten für KI und zum Einsatz von KI-Technologien in der Bildung.

Der Workshop findet im Rahmen der landesweiten Fortbildungsreihe „KI in der Hochschullehre (FO>KI)“ statt. Die Initiative zielt darauf ab, KI-Kompetenzen bei Lehrenden, Support-Mitarbeitenden, Studiengangentwickelnden, Hochschulleitungen und Studierenden an allen Hochschulen in Baden-Württemberg zu fördern. Das Projekt wird durch die „Fellowships für Lehrinnovationen und Unterstützungsangebote in der digitalen Hochschullehre“ gefördert.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Interessierte können sich bis zum 29. November 2024 über die Veranstaltungswebseite anmelden.

Veranstalter

e-teaching.org

Weitere Angaben

Online-Veranstaltung?
Ja