Digitales Lernen leicht gemacht: Wie diggies den Unterricht revolutioniert
|

Digitales Lernen leicht gemacht: Wie diggies den Unterricht revolutioniert

Interaktive, lehrplankonforme Unterrichtseinheiten, die Lehrkräfte entlasten und Schüler:innen begeistern – das ist die Idee hinter dem Bildungsunternehmen diggies. Aber wie funktioniert das genau? Für wen lohnt sich der diggies-Ansatz – und wie kommt es in den Klassenzimmern an? Dazu hat uns Katharina Schnirring, Trainerin für digitale Bildung bei diggies, einige spannende Einblicke geliefert. Einfach, interaktiv,…

„Komplettlösung für Schulen“ – die Bildungssoftware Namfus
|

„Komplettlösung für Schulen“ – die Bildungssoftware Namfus

Mehr als 32.200 allgemeinbildende Schulen gibt es in Deutschland – und die meisten dieser Schulen teilen ähnliche Herausforderungen: Lehrpläne müssen erstellt, Noten verteilt und Verwaltungsaufgaben bearbeitet werden. Die Tools, die Schulen dafür einsetzen, sind allerdings höchst unterschiedlich und manchmal noch sehr umständlich oder altmodisch. Die Software Namfus will jetzt Schluss mit dem System-Dschungel machen und…

Eigene Geräte im Unterricht nutzen – diese Software soll es möglich machen

Eigene Geräte im Unterricht nutzen – diese Software soll es möglich machen

Schnelles Internet und bessere digitale Ausrüstung für die Schulen – darauf einigten sich Bund und Länder bei ihrem Treffen mit Kanzlerin Merkel Mitte August 2020. Teil dieser Bemühungen sollen auch neue Tablets und Laptops für Schüler:innen und Lehrer:innen sein. Das Berliner Start-up Edumode Software verfolgt einen alternativen Ansatz und hat eine mobile App namens Smart-Learn…